Gewässer

Unsere Vereinsgewässer

Dienhauser Weiher

Der Dienhauser Weiher liegt eingebettet in einer Waldlandschaft  zwischen Schwabsoien und Dienhausen. Gespeist von einer Waldquelle, weist das ca. 4ha große Haupt-Gewässer des Vereins eine der besten Wasserqualitäten der Region vor.

Leitfisch

  • Karpfen
  • Hecht

Sonstige

  • Weißfisch
  • Barsch
  • Aal

Für den Dienhauser Weiher können Freunde des Vereins und Urlaubsgäste mit in Bayern gültigem staatlichen Fischereischein ab den 01. Mai Tageskarten erwerben (siehe Rubrik „Fischkarten“).

 

Menhofer Weiher

IMG_20151101_115424

Der Menhofer Weiher zählt zu den kleineren Gewässern unseres Vereins.
Der Weiher liegt zwischen Denklingen und Menhofen. Trotz seiner geringen Größe, weist der Weiher eine große Artenvielfalt auf.

 

Leitfisch

  • Karpfen

Sonstige

  • Weißfisch
  • Schleie
  • Zander

 

Schönach

Die Schönach entspringt aus einer Quelle in Schwabsoien und mündet in Hohenfurch in den Lech. Das Fischerereirecht des Vereins erstreckt sich über die Gemeindemarkung Altenstadt und Schwabniederhofen.

Leitfisch

  • Bachforelle
  • Äsche

Sonstige

  • Regenbogenforelle
  • Bachsaibling
  • Stichling
  • Koppen

Auch hier stehen Gast-Tageskarten für Nichtmitglieder in begrenzter Stückzahl zur Verfügung.

 

Eggersdorfer Weiher

Der Eggersdorfer Weiher ist das vereinseigene Aufzuchtgewässer. Hier zieht der Verein den Forellen- besatz für die Schönach und den Dienhauser Weiher heran.

 

Gewässer der Anglergemeinschaft Lech/Ammer

Die  Anglergemeinschaft Lech/Ammer ist ein Zusammenschluss aus sechs, in der Region aktiven, Vereinen, die insgesamt ca.1000 Mitglieder stellen und 4 angepachtete Gewässer bewirtschaften.

Lechstaustufe 2

Die Lech-Staustufe 2 ist die erste Lechstaustufe nach dem Forggensee

 

 

 

Lechstaustufe 2A

Die Lech-Staustufe 2A erstreckt sich von Prem bis Anfang Lechbruck.

 

 

Lechstaustufe 10

Die Lech-Staustufe 10 erstreckt sich von Apfeldorf bis Epfach.

 

 

 

Ammer

Die Ammerstrecke der Anglergemeinschaft beginnt in der Nähe von Böbing und endet nach unbeschreiblicher Natur und Wildnis bei Peiting