Jahreshauptversammlung 23.Februar 2013 im Gasthof Janser

Am 23.Februar 2013 fand im Gasthof Janser in Schwabniederhofen die Jahreshauptversammlung des AV Petri-Heil e.V. statt.

Es waren 54 Erwachsene und 4 Jugendliche Mitglieder anwesend.

Als Ehrengast konnten wir Herrn Bürgermeister Hadersbeck begrüßen.

 Wir blickten auf ein ereignisreiches Jahr zurück 

  • Das Jahr begann mit dem Einbringen der Brutbox mit Bachforellen- und Äscheneiern im Januar in die Schönach deren Schlupfe erfolgreich verlaufen zu sein scheinen.
  • Es folgte die Aufstellung eines Amphibienschutzzaunes am Dienhauser Weiher im März.
  • Das Karpfensterben im Frühjahr war kein schönes Ereignis, auch weil die Ursachen trotz intensiver Nachforschung nicht ermittelt werden konnten.
  • Es folgte ein amüsantes AG-Königsfischen, bei dem von 15 Fischern des AV Petri-Heil nur ein einziges Rotauge gefangen wurde.
  • Im Juli erfüllte sich ein lange gehegter Wunsch; die Aufstellung der Tafeln am Fischlehrpfad an der Schönach.
  • Ein besonderes Ereignis war die Ferienfreizeit für Schulkinder im August, bei dem die Kinder mit viel Begeisterung nach Fischnährtieren suchten.
  • Den Höhepunkt des Jahres markierte jedoch unsere 50-Jahrfeier am 27.Oktober, die im Gasthof Schäferwirt in Schwabbruck stattfand. Ein rundum gelungenes Ereignis.
  • Beendet wurde das Jahr mit dem Verkauf von Fischsemmeln und geräucherten Forellen auf der Altenstadter Vorweihnacht.

Nach den Jahresberichten des 1.Vorsitzenden Horst Nagl, des Kassiers Elke Nagl, des Gewässerwarts Markus Kögel, des Jugendwarts Thomas Tremer, des Gerätewartes Robert Deisbock und der Kassenprüfer, wurde die Vorstandschaft einstimmig durch die Versammlung entlastet.

Herr Bürgermeister Hadersbeck bedankte sich beim Verein für die gute Zusammenarbeit im Allgemeinen und die Erstellung des Fischlehrpfades an der Schönach im Besonderen.

Beim Tagesordnungspunkt „Wahlen“ wurden der 2. Vorsitzende Jakob Kaltenhäuser, der Kassier Elke Nagl und der Gerätewart Robert Deisböck einstimmig in ihren Ämtern für die nächsten 3 Jahre bestätigt.

Für Ihre herausragenden Leistungen wurden folgende Mitglieder mit der Ehrennadel mit silbernem Kranz des AVPH geehrt:

Gertrud Nagl, Elke Nagl. Martin Kustermann, Markus Kögel und Jakob Kaltenhäuser.