AG Jugendkönigsfischen am Dienhauser Weiher

Am 31.05.2014 trafen sich die Jungfischer der AG Mitgliedsvereine AV Petri Heil Altenstadt, FV Bernbeuren, FV Oberer Lech, FV Peiting, FV Trauchgau/Buching und des KFV Schongau zum traditionellen AG Jugendkönigsfischen.

59 Jungfischer nahmen an der Veranstaltung teil und verbrachten einen wunderschönen gemeinsamen Fischtag am Dienhauser Weiher.

AG Jungfischerkönig wurde Christoph Echtler mit 44 Punkten

vom AV Petri Heil Altenstadt

AG - Jungendkönig 2014 Christoph Echtler  vom AV Petri-Heil Altenstadt

AG – Jungendkönig 2014
Christoph Echtler
vom AV Petri-Heil Altenstadt

Platz 2 belegte Marius Haberstock mit 25 Punkten vom AV Petri Heil Altenstadt

Marius Haberstock 2. Platz vom AV Petri-Heil Altenstadt

Marius Haberstock
2. Platz
vom AV Petri-Heil Altenstadt

Platz 3 belegte Hansi Fischer  mit 23 Punkten vom FV Pberer Lech

Hansi Fischer 3. Platz vom FV Oberer Lech

Hansi Fischer
3. Platz
vom FV Oberer Lech

Den Mannschaftspokal holten sich die Jungfischer – Echtler Christoph, Marius Haberstock, Johannes Schnitter und David Wintersberger vom AV Petri Heil Altenstadt

Die erfolgreichen Jungfischer 2014  von links nach rechts, Hansi, David, Johannes, Marius und Christoph mit den Vorsitzenden Horst Nagl - AV Petri-Heil Altenstadt und Thomas Oswald - AG Lech-Ammer

Die erfolgreichen Jungfischer 2014
von links nach rechts,
Hansi, David, Johannes, Marius und Christoph mit den Vorsitzenden
Horst Nagl – AV Petri-Heil Altenstadt                   und Thomas Oswald – AG Lech-Ammer

 

IMG_0416IMG_0420  IMG_0423 IMG_0435 IMG_0455 IMG_0469 IMG_0477 IMG_0493 IMG_0514 IMG_0537 IMG_0542 IMG_0546 IMG_1527 IMG_1535 IMG_1537 IMG_1552 IMG_1559 IMG_1572 IMG_1591

 

 

Fischerjugend des AVPH Altenstadt beim Übernachtungsfischen am Dienhauser Weiher

 

Von Samstag, den 24. Mai bis Sonntag 25. Mai 2014

fand unser traditionelles Nachtfischen der Jungfischer statt.

Wir waren dabei: Marius, Christoph, Koray, Dorothea, Johannes, Joshua, Markus und Ferdinand.

 

Achtung Terminänderungen bei Gruppenstunden 2014

So.            16.03.2014                                           Angelbeginn Schönach

Sa.            29.03.2014           15.00 – 20.00 Uhr       Jugendausbildung

Sa.            05.04.2014           09.00 – 15.00 Uhr  Jugendausbildung/Schönachreinigung

Sa.           12.04.2014            10.00 Uhr                  Arbeitsdienst – b e i   B e d a r f

Sa.           19.04.2014            13.00 Uhr                  Anfischen am Dienhauser Weiher

So.           27.04.2014            07.00 Uhr            Königsfischen am Dienhauser Weiher

Sa.           03.05.201             10.00  – 16.00 Uhr      Freundschaftsfischen mit Pfaffenh.

Sa.          10.05.2014            15.00 – 20.00 Uhr         Jugendausbildung

Sa.-So.    24.-25.05.2014       16.00 Uhr                   Übernachtungsfischen

Sa.           31.05.2014            07.00 Uhr                 AG-Jugendkönigsfischen am DHW

Di.- Sa.    17. bis 21.06.2014             Jugendausbildungszeltlager des FVO in Happing

Sa.          28.06.2014            14.00 Uhr                 Turnierwerfen mit Grillfest

Sa.          12.07.2014            08.00 Uhr          AG-Jugendgemeinschaftsfischen Stufe2

So.          03.08.2014            06.30 Uhr          NEU!!! Teamwettbewerb am DHW

Fr.-Sa. 15.-16.08.2014           16.00 Uhr          Übernachtungsfischen

Sa.-So. 06.-07.09.2014                                     Oberbayerischer Fischereitag

Sa.         20.09.2014            14.00 Uhr       Jugend-Pokalfischen u. FJS-Ged.Fischen

Sa.        11.10.2014             13.00 Uhr           Arbeitsdienst – Hütte

Sa.        29.11.2014             19.00 Uhr           Jahresabschlussfeier – Gasthof Janser

So.        07.12.2014             09.00 Uhr        Weihnachtsmarkt in Schwabniederhofen

Ehrenamtliche Jugendarbeit – Erweitertes Führungszeugnis n. § 72a SGB VIII

Sehr geehrte Mitglieder und Leser,

der AV Petri-Heil e.V. Altenstadt ist Mitglied im bayerischen Jugendring und setzt nun die neue Gesetzgebung des § 72a SGB VIII um.

Zur ehrenamtlichen Beaufsichtigung, Betreuung, Erziehung und Ausbildung unserer minderjährigen Jugendlichen benötigen sämtliche Jugendleiter/innen und Helfer in der Jugendarbeit des AV Petri-Heil Altenstadt e.V. ein erweitertes Führungszeugnis.

Damit wir unsere Jugendveranstaltungen durchführen können, ohne gegen Gesetze zu verstoßen und zum Schutze der uns anvertrauten Jugendlichen müssen unsere Jugendleiter und Helfer dieses erweiterte Führungszeugnis nachweisen.

Die Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses erfolgt für die jeweiligen Personen bei den für sie zuständigen Gemeinden/Städten und ist für diese kostenfrei.

Elke Nagl

Bezirksjugendleitung des Fischereiverband Oberbayern

 

 

Projektbeginn „Wasserdetektive erforschen die Vereinsgewässer“ der oberbayerischen Fischerjugend

Söll unterstützt Gewässerschutz in Bayern

Mobile Wassermessgeräte für die Jugendleiter des Fischereiverband Oberbayern

Dank einer Unterstützung von mehr als 10.000 € durch die Söll GmbH kann die Bezirksjugendleitung des Fischereiverband Oberbayern seine Naturschutzarbeit künftig breiter aufstellen. Wie das Hofer Unternehmen mitteilt, seien in einem Pilotprojekt bislang 30 oberbayerische Fischereivereine, darunter auch die Fischereivereine Bernbeuren, Peiting und Altenstadt, mit einem elektronischen Wassermessgerät von Söll ausgestattet worden. Für diese übernimmt der Wasserspezialist einen Teil der Anschaffungskosten. Zusätzlich wurden 14.000 € von der Bezirksjugendleitung (Elke Nagl, Alfred Wörl, Dieter Tybussek, Susanne Schiffler, Franz-Josef Schäfer, Michael Straub und des geschäftsführenden Vizepräsidenten des Fischereiverband Oberbayern                 ( Michael Seeholzer) aus Spendengeldern finanziert.

Dafür danken wir besonders der Sparda-Bank München, der Firma Demos Wohnbau GmbH München, der AG-Lech Ammer e.V.  und allen nicht genannten Spendern.

Mit den mobilen Geräten sollen im Rahmen der Jugendbildung insbesondere die jungen Mitglieder in ihren Vereinsgewässern Daten zur Wasserqualität sammeln können. Diese Informationen seien für Fischereivereine wichtig, um nachhaltige Gewässerpflege betreiben zu können und die Artenvielfalt an den Seen zu erhalten.

Erstmals in Berührung kamen die Jugendleiter des oberbayerischen Fischeriverband mit dem mobilen Wassermessgerät am 31. Mai während des 40. Jugendausbildungszeltlagers in Murnau. Am Riegsee nahmen sie unter fachkundiger Anleitung von Söll selbst Wasserproben und analysierten sie an Ort und Stelle auf relevante Werte.

 

 

IMG_1966_small (1)

Jugendwarte mit Jungfischern des Fischereiverein Burggen e.V. bei der Untersuchung der Gewässerproben.

Über die Söll GmbH

Die Söll GmbH wurde 1994 in Hof gegründet und ist ein weltweit tätiger Spezialist für die naturnahe Pflege und Aufbereitung von Wasser.

Seit 2012 ist die Söll GmbH Kooperationspartner des WWF Deutschland und unterstützt die wertvolle Arbeit der Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich auch für den Erhalt der Meere einsetzt. Söll ist wowohl ISO 9001:2008 als auch umweltzertifiziert nach ISO 14001:2009. Das Unternehmen beschäftigt rund 70 Mitarbeiter und inverstiert auf hohem Niveau in Forschung und Entwicklung. Über 100 Patente und Schutzrechte schützen die Söll-Innovationen.

Weitere Informationen unter www.soelltec.de

 

Jugend – Beitrag – Jahreshauptversammlung am 23. Februar 2013 im Gasthof Janser

Ca. 50 Mitglieder folgten der Einladung
des 1. Vorsitzenden des Angelverein Petri-Heil Altenstadt-Schongau e.V.
Horst Nagl zur Jahreshauptversammlung.

P2230009

  Horst Nagl begrüßte Ehrengäste und Mitglieder.

P2230005

Es folgten Grußworte des 1. Bürgermeister aus Altenstadt
Herrn Albert Hadersbeck.

P2230001

 Die Jahresberichte der Vorstandsmitglieder wurden vorgetragen und Neuwahlen durchgefürht.

P2230014

Gerätewart Robert Deisböck beim Verlesen des Jahresberichtes.

Neugewählt wurde der 2. Vorsitzende, der Gerätewart und der Kassier.

Einige Mitglieder wurden mit der silbernen Ehrennadel des Vereins ausgezeichnet.
Jetzt wurd es aber besonders für die Jungfischer spannend, denn die Ernennung des Jahressiegers stand an.

Hauptversammlung ist nicht nur langweilig.

Hauptversammlung ist nicht nur langweilig.

Den Titel Jahressieger 2012 der Fischerjugend des AVPH-Altenstadt verdiente sich durch Wissen, fleißiger Teilnahme an Gruppenstunden und natürlich Erfolg beim Fischen.

Max Stevens aus Denklingen.

Von links nach rechts: Max Stevens, Jugendleiter Thomas Tremer, Valentin Sanktjohanser und Marius Haberstock.

Von links nach rechts: Max Stevens, Jugendleiter Thomas Tremer, Valentin Sanktjohanser und Marius Haberstock.

den 2. Platz belegte Valentin Sanktjohanser aus Denklingen

den 3. Platz belegte Marius Haberstock aus Altenstadt/Schongau.

Jugendleiter Thomas Tremer gratulierte den Jungfischern zu ihrem Erfolg und übereichte die Siegerurkunden und Einkaufsgutscheine des Angelstadel Böhm aus Altenstadt.